Project Details
Projekt Print View

Importance of biological sources of polyciclic aromatic hydrocarbons (PAKs)in tropical soils

Subject Area Soil Sciences
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5256078
 
Final Report Year 2008

Final Report Abstract

Sind Termitennester Quellen für Naphthalin und Phenanthren in der tropischen Umwelt? Der Frage, ob Termiten polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) synthetisieren, ob sie in Pflanzenmaterial enthaltene Vorstufen assimilieren oder ob sie PAK komplett aus dem Holz aufnehmen und anreichern, sollte in einem Mikrokosmenexperiment, in dem Termiten-Teilkolonien unter kontrollierten Bedingungen gehalten und die emittierten PAK gemessen wurden, geklärt werden. Alternativ könnten PAK auch durch im oder auf dem Nestmaterial der Termitenbauten lebende Mikroorganismen produziert werden. Der ursprüngliche geplante Standort Manaus, Brasilien, müsste wegen Problemen mit dem Partner aufgegeben werden. Dies führte zu einiger Verzögerung im Projektablauf. Ein Ersatzstandort wurde schließlich in der Stadt Palmas, bras. Bundesstaat Tocantins, gefunden. Dort konnten die Messungen unter tatkräftiger Unterstützung lokaler Partner an mehreren Termitenkolonien durchgeführt werden. Leider konnte die ursprüngliche Hypothese nicht ganz bestätigt werden. In den untersuchten Nestern wurde kein Phenanthren produziert, auch eine Produktion von Perylen, was in früheren Studien beobachtet wurde, konnte nicht nachgewiesen werden. Naphthalin dagegen könnte durch Zusammenwirken von Bakterien und Pilzen in Termitennestern gebildet werden. Alle anderen niedermolekularen PAKs wurden in Mikrokosmen mit von Termiten bewohnten Nestern abgebaut. Dieser Abbau scheint durch das Zusammenwirken von Termiten und Mikroorganismen gefördert zu werden.

Publications

  • (2008), 'Naphthalene production by microorganisms associated with termites: evidence from a microcosm experiment'. Soil Biol. Biochem
    Bandowe, B.; Rückamp, D.; Bragança, M.; Laabs, V.; Amelung, W.; Martius, C. & Wilcke, W.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung