Detailseite
Projekt Druckansicht

Ionenprozesse in verschiedenen kosmischen Epochen (C04)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 500700252
 
Das Projekt C4 möchte hochaufgelöste Rotations-Vibrationsspektren als auch reine Rotationsspektren molekularer Ionen aufzeichnen. Zusätzlich sollen auch die Kinetik von Tieftemperaturreaktionen sol¬cher Ionen mit neutralen Kollisionspartnern gemessen werden, wodurch wichtige Ratenkoeffizienten für astrochemische Modelle bereitgestellt werden. Im Zentrum dieser Untersuchungen sind molekulare Ionen, die im frühen Stadium des Universums entstanden sein könnten, d.h. solche, die nur Helium und Wasserstoff enthalten. Insbesondere sollen die Spektren der fundamentalen Ionen HHe+n, H2He+ nund das schwach gebundene H+3 – He bei kryogenen Temperaturen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte quantum cascade laser
Gerätegruppe 5730 Spezielle Laser und -Stabilisierungsgeräte (Frequenz, Mode)
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Dr. Oskar Asvany
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung