Detailseite
Projekt Druckansicht

Eine simulationsbasierte Sicht auf die Entwicklung von galaktischem Feedback und der Chemie des interstellaren Mediums auf kosmischen Zeitskalen (C05)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 500700252
 
Durch den Einsatz modernster numerischer Simulationen der Galaxienentstehung und -entwicklung liefert dieses Projekt theoretische Einblicke in (i) die Anhäufung von Metall- und Gasmassen in hochrot-verschobenen Galaxien, (ii) den atomaren und molekularen Gehalt ihres interstellaren Mediums (ISM), (iii) die Rolle, die metallreiche Ausströmungen, ausgelöst durch massereiche Sterne, spielen. Im Rahmen des SFB bietet unsere Studie ein direktes theoretisches Gegenstück zu den Beobachtungen, die in anderen Teilprojekten durchgeführt werden. Gleichzeitig liefert sie die grundlegenden Informationen, die für die Erstellung von Modellkatalogen für die Kartierung der Linienintensität erforderlich sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung