Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und katalytische Aktivität homo- und heterobi- und -trimetallischer Übergangsmetallkomplexe

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5256856
 
In Fortführung erster erfolgreicher Synthesen homotrimetallischer Komplexe mit dem Liganden MeSi(C5H5)3 sollen weitere dreikernige homo- und heterometallische Verbindungen dargestellt werden. Zunächst soll versucht werden, das bisher verwendete unlösliche Tristhalliumsalz MeSi(C5H4Tl)3 durch Einsatz anderer geeigneter Basen in lösliche Reagenzien umzuwandeln, um die Reaktionen in homogener Phase durchführen zu können. Weiterhin ist die Synthese neuer, dreifach verbrückender Cyclopentadienylliganden unter Variation der Brückenatome geplant. Außerdem soll eine neue alternative Synthesestrategie entwickelt werden, die es ermöglicht, strukturähnliche trimetallische Komplexe schrittweise aus kleinen Bausteinen aufzubauen. Das synthetische Potential dieser Methode soll zunächst bei der Darstellung binuklearer Systeme getestet und anschließend auf höherkernige Spezies ausgeweitet werden. Ein weiteres Ziel ist es, die neuen Verbindungen hinsichtlich ihrer katalytischen Aktivität - z. B. bei der Olefinpolymerisation - zu testen, wobei insbesondere die kooperativen Effekte zwischen den einzelnen Metallzentren in den trinuklearen Verbindungen bei der Katalyse von Interesse sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung