Detailseite
Projekt Druckansicht

SMARTer Mehrphasenreaktor für die katalytische Hydrogenolyse von Glycerin (C03)

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Technische Chemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 503850735
 
Die Kinetik und Prozessparameter der Hydrogenolyse von Glycerin zu 1,2-Propandiol werden zu Beginn in einem Slurry-Reaktor untersucht. Der SMARTe Reaktor wird zeitgleich berechnet, ausgelegt und einer HAZOP unterzogen, wobei hierfür die im Slurry erhaltenen kinetischen Daten genutzt werden. Das fertige Design wird detailliert ausgearbeitet und anschließend gefertigt. Nach dem Zusammenbau erfolgt der Einbau der EIT, Elektrobenetzung sowie weitere Mess- und Regelgeräte in den Reaktor. Zuletzt wird die Hydrogenolyse im SMARTen Reaktor realisiert und dabei die verschiedenen neuen Komponenten geprüft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Construction of the multiphase reactor prototype and SMART reactor for glycerol hydrogenolysis
Online HPLC System
Gerätegruppe 1350 Flüssigkeits-Chromatographen (außer Aminosäureanalysatoren 317), Ionenaustauscher
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung