Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnetresonanztomographie mit Photo-CIDNP-Signalverstärkung ((1) A01)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 514664767
 
Bei der Magnetresonanztomographie (MRT) und der Mikro-MRT sind Mangel an Signal und fehlende Kontrast oft die begrenzenden Faktoren bei der medizinischen Diagnose. Kernhyperpolarisation kann dieses Problem überwinden. Zu diesem Zweck wollen wir den Festkörper-Photo-CIDNP-Effekt in die MRT einführen. Der Festkörper-Photo-CIDNP-Effekt (photochemisch induzierte dynamische Kernpolarisation) tritt bei lichtinduzierten transienten spin-korrelierten Radikalpaaren auf, z. B. in photosynthetischen Reaktionszentren und Flavoproteinen. Diese molekularen Wirkstoffe, die Licht in nukleare Hyperpolarisation umwandeln, werden als Kontrastmittel in MRT-Studien eingesetzt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Alia Alia Matysik; Professor Dr. Jörg Matysik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung