Detailseite
Projekt Druckansicht

Festkörper-Photo-CIDNP-NMR unter Verwendung von Flavinsystemen ((1) A03)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Biologische und Biomimetische Chemie
Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 514664767
 
Einige Flavoproteine wandeln Licht durch Spin-Evolution spin-korrelierter Radikalpaare in eine kurzlebige Kern-Hyperpolarisation um. Dieses Phänomen wird als photochemisch induzierte dynamische Kernpolarisation (photo-CIDNP) bezeichnet. Photo-CIDNP führt in der NMR-Spektroskopie zu einer erheblichen Steigerung der Signalintensität. Hier wollen wir die zugrunde liegenden strukturellen Voraussetzungen und funktionalen Prinzipien des Phänomens in Flavinsystemen erforschen. Unsere Ergebnisse werden dazu beitragen, Photo-CIDNP in molekularen Systemen auszulösen, zu steuern und zu kontrollieren.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte Magnetic-field alternating 200WB NMR magnet
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung