Project Details
Projekt Print View

Abstimmung von Theorien, Forschungsansätzen und Befunden im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Bildungsqualität von Schule"

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5257842
 
Wie im Rahmenantrag begründet wurde, sind umfassende und aufeinander abgestimmte Forschungsanstrengungen erforderlich, um Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten für schulische Bildungsprozesse empirisch abzuklären. Der Ertrag des Schwerpunktprogramms hängt damit auch entscheidend von der Koordination und Zusammenarbeit der Projekte ab. Die Koordination beginnt bei der Klärung von Relationen zwischen den Fragestellungen, Konstrukten und Erhebungsverfahren, die in den einzelnen Projekten bearbeitet werden. Auf der Grundlage theoretischer und metatheoretischer Zuordnungen sollen die Projekte zu engerer, gezielter Zusammenarbeit angeregt werden. Abstimmungen und Absprachen bezüglich der Stichproben, der Verwendung von Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten unterstützen nicht nur die Arbeit in den Einzelprojekten, sondern sparen Mittel. Eine weitere wichtige Funktion der Koordination betrifft den Austausch von Daten und die abgestimmte Präsentation von Ergebnissen des Schwerpunktprogramms. Aus diesen Gründen wird die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für das Schwerpunktprogramm beantragt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung