Detailseite
Projekt Druckansicht

Orthopädische Navigation auf der Basis von Kernspin-Bilddatensätzen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5258628
 
... Wesentliche Idee unseres Ansatzes ist ein Verfahren zum drei-dimensionalen Abgleich von präoperativen Kernspindaten und intraoperativen Röntgen-basierten C-Bogen Bilddaten, wobei unser besonderes Augenmerk auf einer weitgehend automatischen Segmentierung und der Elimination der physikalischen Verzeichnungen beider Abbildungsmodalitäten liegt. Ein klinischer Vorteil dieses Verfahrens ist, daß der intraoperative Datenabgleich vor der chirurgischen Exposition ossärer Strukturen, d. h. noch bei vollständig unversehrten Hautverhältnissen des Patienten möglich ist. Damit besteht die Möglichkeit bei exakter Höhenlokalisation den kleinstmöglichen Hautschnitt mit direktem Eingehen auf das Zielgebiet durchzuführen. Ziel unseres Projekts ist der Nachweis, daß das Gesamtverfahren nach Einsatz dieser Korrekturverfahren den Genauigkeitsanforderungen der jeweiligen Indikation genügt, sowie der Aufbau und Test eines einsatzreifen Protosystems für die Kerspin-basierte orthopädische Navigation. Betrachtet werden hier exemplarisch die Indikationen für minimal invasive Eingriffe: 1) Biopsien, z. B. bei Knochentumoren, 2) Überbohrungen kleiner Knochenläsionen, z. B. Osteochondrosis dissecans in Gelenknähe, 3) Ersatz des vorderen Kreuzbandes.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Rainer Burgkart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung