Detailseite
Projekt Druckansicht

Studium eismasseninduzierter Erdkrustendeformationen in Dronning Maud Land/Antarktika

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5258726
 
Die Entwicklung viskoelastischer Erdmodelle hat einen Stand erreicht, der es gestattet, Erdkrustendeformationen zu berechnen, die durch zeitlich variable Eisauflasten hervorgerufen werden. Umgekehrt können gemessene Erdkrustendeformationen dazu dienen, Eisauflastmodelle zu validieren und zu präzisieren. Das beantragte Vorhaben soll hierzu einen Beitrag leisten. In Dronning Maud Land sollen aus wiederholten GPS-Messungen relative Höhenänderungen bestimmt werden. Unter Einbeziehung von Beobachtungen rezenter Eismassenänderungen in der Region und deren Wirkung auf die Erdkruste sind somit Abschätzungen glazialisostatischer Vertikalbewegungen möglich. Damit wird in einer detaillierten Regionalstudie die Wechselwirkung Eis - Ozean - feste Erde untersucht, die im geodynamischen System "Erde" von wesentlicher Bedeutung ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung