Detailseite
Projekt Druckansicht

Studien zur externen Akkumulation freier Flavonoidaglyka bei Angiospermen und Gymnospermen

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5258732
 
In langjährigen Untersuchungen der eigenen Arbeitsgruppe wurde schon für eine Vielzahl von Pflanzen aus Angiospermenfamilien gefunden, daß sie Flavonoid-Aglyka extern akkumulieren. Diese Substanzen finden sich oft als Bestandteile harziger oder wachsartiger Beläge auf Blättern und Stengeln, können aber auch ganz unauffällig sein. Durch unsere Publikationen wurde das Phänomen international bekannt und damit allmählich auch von anderen Arbeitsgruppen beachtet, aber nirgends sonst gezielt untersucht. Unsere intensiven Studien haben ergeben, daß sogar die Biflavonoide bei vielen Gymnospermen extern akkumuliert werden. Wir analysieren die Vielfalt der Strukturen, die hier realisiert werden mit dem Ziel, die Flavonoidmuster als chemische Merkmale für unterschiedliche systematische Kategorien zu verwenden. Ausgewählte Gattungen und Familien werden schwerpunktmäßig untersucht. Dabei spielen auch ökologische Aspekte der Aglykon-Akkumulation eine wesentliche Rolle bei der Interpretation der analysierten Flavonoidprofile.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung