Detailseite
Projekt Druckansicht

Moleküldynamik-Untersuchungen zum Sintern von oxidischen Nanopartikeln in der Gasphase

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5259472
 
Ziel des Vorhabens ist es, mit moleküldynamischen (und quantenchemischen) Rechnungen die Struktur und Stabilität von oxidischen Nanoteilchen zu untersuchen sowie insbesondere Aussagen über das Verhalten derartiger Cluster bei Stößen in der Gasphase zu erhalten. Damit soll ein Beitrag zum grundlegenden Verständnis des Wachstums von oxidischen Nanoteilchen in der Gasphase geleistet werden. Von besonderem Interesse sind die Phase nach dem unmittelbaren Kontakt zwischen den Teilchen und die dabei auftretenden Strukturänderungen im Aggregat. Ferner sollen mit den moleküldynamischen Untersuchungen Hypothesen geprüft werden, die in kinetischen Modellen der Cluster-Aggregation und -Agglomeration benutzt werden. Entsprechend den experimentellen Arbeiten des Kooperationspartners Dr. H.-J. Schmid (TU München) sollen zunächst Cluster aus SiO2 und TiO2 als Beispiele für amorphe bzw. kristalline Materialien in Abhängigkeit von Teilchengröße und Temperatur untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung