Project Details
Projekt Print View

Tracing neural circuitry: The pheromone code (Analyse der neuronalen Kodierung von Pheromonen und der Verschaltung der Sinnenszellen des Vomeronasalorgans mit höhreren Zentren in der Maus

Subject Area Cell Biology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5259530
 
Pheromone sind chemische Signale, die angeborene stereotype Verhaltensweisen und noroendokrine Antworten zwischen Individuen derselben Spezies auslösen. In Säugetieren wird die Chemorezeption der Pheromone hauptsächlich durch die sensorischen Neuronen des Vomeronasalorgans (VNO) initiiert. Obwohl vor kurzem zwei Familien putativer Pheromonrezeptorgene in sensorischen Neuronen des VNO der Maus identifiziert wurden, konnte bislang kein VNO-Rezeptor einem spezifischen Liganden zugeordnet werden. Die Identifizierung spezifischer Pheromonrezeptoren sollte Einsicht in die Mechanismen geben, durch die die Identität eines Pheromons kodiert wird, und es ermöglichen, die neuronalen Verschaltungen, die die hormonalen Effekte und angeborenen Verhaltensweisen vermitteln, nachzuvollziehen. In dem hier vorgeschlagenen Forschungsvorhaben soll eine Kombination aus Kalziummessung und RT-PCR auf Einzelzellebene angewendet werden, um VNO-Rezeptoren der Maus zu identifizieren, die spezifisch putative Mauspheromone oder Komponenenten des Mausurins, einer Quelle von Pheromonen, erkennen. Die Charakterisierung der pheromonspezifischen VNO-Rezeptoren durch in situ-Hybridisierungen und Expression in heterologen Zellen sollte eine genauere Beschreibung der Ligandenspezifität ermöglichen. Die Koexpression des transneuronalen Markerproteins Gerstenlektin zusammen mit einem pheromonspezifischen VNO-Rezeptor in einer transgenen Maus wird aufklären, wie die rezeptorgenerierten Signale auf höhreren Ebenen im Nervensystem kodiert werden, um die verschiedenen physiologischen Antworten und Verhaltensweisen hervorzurufen.
DFG Programme Emmy Noether International Fellowships
Participating Person Professorin Dr. Linda Buck
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung