Detailseite
Projekt Druckansicht

Grundlegende Untersuchungen zum Tragverhalten von Bauteilen mit wellenförmig profiliertem Steg

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5259650
 
Vollautomatisiert gefertigte Bauteile mit dünnwandigem, profilierten Steg sind eine wirtschaftlich interessante Alternative zu herkömmlichen gewalzten oder geschweißten Trägern.Ziel des Forschungsvorhabens sind wissenschaftlich gesicherte Bemessungsgrundlagen für Bauteile mit wellenförmig profiliertem Steg und deren optimale Anwendung im Stahlhochbau.Drei Problemstellungen werden bearbeitet: die Biegedrillknicksicherheit von Wellstegträgern, ihr Tragverhalten bei konzentrierter Lasteinleitung sowie die Übertragung großer Schubspannungen in Rahmenecken und an Kranbahnkonsole-Stütze-Verbindungen mit Wellsteg.Die Ergebnisse der durchgeführten Versuche und FE-Rechnungen dienen der Schaffung von Bemessungsgrundlagen für Bauteile mit Wellsteg bzw. deren sinnvollen Einsatz.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung