Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der Tumor Nekrose Faktor alpha vermittelten Kardioprotektion im ischämischen Herzmuskel

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5259718
 
(Wortlaut des Antrags)Hiermit beantrage ich ein Forschungsstipendium zur Aneignung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden, insbesondere der Molekularbiologie, in der Forschungsabteilung der Abteilung für Kardiologie des Baylor College of Medicine in Houston, Texas unter der Leitung von Prof. Dr. Douglas L. Mann. Die Arbeitsgruppe von Prof. Mann ist auf dem Gebiet der Zytokinforschung im kardiovaskulären System weltweit führend. In jüngsten, noch nicht veröffentlichten Untersuchungen wurde eine kardioprotektive Rolle des Tumor Nekrose Faktor a (TNF) nachgewiesen. Es wurde demonstriert, daß Mäusen, denen sowohl der Tumor Nekrose Faktor Rezeptor 1 (TNFR1) als auch der Tumor Nekrose Faktor Rezeptor 2 (TNFR2) fehlen einen größeren Infarkt als Kontrolltiere und Mäuse, denen nur ein Rezeptor fehlt, erleiden. Außerdem kam es in den rezeptordefizienten Mäusen zu einem früheren Auftreten der Apoptose. Die Signaltransduktion nach Stimulation beider Rezeptoren sind bislang unzureichend geklärt. In nicht myokardialen Zellen wurde das TNFR assoziierte Protein 2 (TRAF2) als gemeinsame Endstrecke der Signaltransduktion nach TNFR1 und TNFR2 Stimulation beschrieben. Dieser Zusammenhang soll nun durch das im folgenden dargestellte Arbeitsprogramm im Herzmuskel untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung