Detailseite
Projekt Druckansicht

International perspektivierte Geschichte amerikanischer Literaturen: Modellentwicklung: Teilprojekt 2: Geschichte und Bewußtsein in amerikanischen Romanen der Moderne: Fokus Faulkner

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5260570
 
Das Projekt beruht auf zwei Annahmen: (1) Im frühen 20.(Auszug) Jahrhundert ist die US-amerikanische als erste amerikanische Literatur in das Stadium des normalen literarischen Wechseltauschs eingetreten, so daß ihre Autoren nicht nur mit Selbstverständlichkeit internationale Literatur verarbeiten, sondern daß auch amerikanische Autoren bzw. Autorengruppen, Textfelder und Stilrichtungen im Ausland modellbildend werden. (2) Gleichzeitig werden trotz wachsender Vorbehalte gegenüber der Vormacht in den Amerikas ausgewählte US-amerikanische Autoren auch für andere amerikanische Literaturen in größerem Ausmaß vorbildlich. Diese Hypothesen sollen exemplarisch an Faulkner und seinem Kontext dadurch an ausgewählten Werken überprüft werden, daß einmal sein interkulturelles Handel im Umgang mit europäischen modernistischen Schreibweisen der Bewußtseingestaltung ermittelt und beschrieben wird und daß zum anderen in einiger interphilologischer Zusammenarbeit vergleichend ausgearbeitet wird, wie Faulkner in den USA, in Kanada und in ausgewählten spanisch-amerikanischen Literaturen zum Ausgangspunkt modernistischer Traditionen der Gestaltung eines zunächst kritischen Geschichtsbewußtseins geworden ist. [...]
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung