Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des dynamischen Verhaltens der funktionellen Kernspinresonanz bei visueller Stimulation

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5260728
 
Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Untersuchung des physiologischen Mechanismus kortikaler Aktivierung mittels zeitaufgelöster kernspintomographischer Untersuchung der neuronalen Antwort auf visuelle Stimulation des Gehirns. In Fortsetzung der bisherigen Arbeiten soll die Natur der in den bisherigen Arbeiten beobachteten drei-phasigen Signalantwort weiter untersucht und abgeklärt werden. Noch ungeklärt ist hierbei der physiologische Ursprung der schnellen Signalantwort in den ersten 2 s nach Reizapplikation. Hierbei soll vor allem untersucht werden, ob und inwieweit dieses Signal durch eine schnelle Perfusionsänderung bedingt ist, zum anderen sollen durch entsprechende zeitaufgelöste Messungen auch eventuelle nicht-vaskuläre Mechanismen der Signalentstehung untersucht werden. Zur weiteren Abklärung der Natur der Signalantwort der fMRI soll die Abhängigkeit der hämodynamischen Antwort von der neuronalen Aktivität mittels vergleichender Messungen der evozierten Potentiale mittels VEP mit zeitaufgelöster fMRI bestimmt werden. Die Ergebnisse dieser Messungen sollen in ein Modell umgesetzt werden, welches es erlaubt, die neuronale Aktivität aus den beobachteten Signalverläufen zu berechnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Michael Bach
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung