Detailseite
Projekt Druckansicht

Eine neuartige Umlagerungsreaktion für die C-C-Bindungsknüpfung an anomeren Positionen für die Totalsynthese von Routiennocin

Antragstellerin Dr. Elke Westermann
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5261166
 
Bei dem Naturstoff Routiennocin handelt es sich um einen Vertreter der Familie von Pyrrolylcarbonyl-Spiroketal-Antibiotika. Diese Substanz zeichnet sich durch verschiedene wichtige Eigenschaften aus; u. a. zeigt sie antibiotische Aktivität gegenüber GRAM-positiven Bakterien. Bis heute gibt es für diese Verbindung nur sehr aufwendige Synthese. Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll daher eine neue Totalsynthese von Routiennocin ausgearbeitet werden. Der Arbeitskreis um Prof. Ley hat sich in den letzten Jahren erfolgreich mit Arbeiten zu Umlagerungsreaktionen für die C-C-Bindungsknüpfung an anomeren Positionen beschäftigt. So konnte eine LEWIS-Säure-katalysierte SMILESartige Umlagerung eines durch einen Linker am anomeren Kohlenstoffatom gebundenen Nukleophils entwickelt werden. Diese neuartige Reaktion soll in der Totalsynthese von Routiennocin angewandt werden. Die Darstellung dieser pharmakologisch sehr interessanten Verbindung wird über diesen Weg im Vergleich zu bisherigen Synthesen erheblich verkürzt und vereinfacht.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Großbritannien
Kooperationspartner Professor Dr. Steven V. Ley
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung