Project Details
Projekt Print View

Proteasen als Komponenten langfristiger physiologischer Anpassung des Chloroplasten

Applicant Professor Dr. Hugo Scheer, since 11/2006
Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2000 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5261215
 
Final Report Year 2009

Final Report Abstract

Proteindegradation in Chloroplasten spielt bei der Genexpression, der Anpassung des Organells an sich ändernde Bedingungen, seiner Modifikation, der Reparatur seiner Strukturen oder bei Seneszenzprozessen eine wesentliche Rolle. Ziel des Projekts war, die Degradationsmaschinerie, deren Mechanismen und die involvierten Proteasen von Synechocystis sp. PCC 6803 und Arabidopsis-Chloroplasten vergleichend zu untersuchen. Der Vergleich der Genomsequenzen beider Objekte ergab 62 Proteasegene in Synechocystis und 49 Peptidasen cyanobakteriellen Ursprungs in Chloroplasten von Arabidopsis. Wir haben einige Proteasen, insbesondere Stress-involvierte Mitglieder der Deg-, SppA und Clp-Familien von Synechocystis und Arabidopsis ausgeschaltet, und deren Rolle bei Stressanpassungen, z. B. Akklimatisierung an Lichtstress, Hitzestress oder Mineralmangel, untersucht. Es wurde gezeigt, dass homologe Proteasen in Cyanobakterien und höhere Pflanzen möglichenweise unterschiedliche Funktionen haben. In diesem Bericht werden die Funktionen einzelner Mitglieder der Deg-, und SppA-Proteasenfamilien sowie ClpP2-Protease beschrieben, sowie erste Ergebnisse zur in vitro Rekonstitution von Kernkomplexen aus Purpurbakterien für Protease-Tests.

Publications

  • (2004) Involvement of the SppA1 peptidase in acclimation to saturating light intensities in Synechocystis sp. PCC 6803. J Bacteriol 186, 3991 - 3999
    Pojidaeva E, Zinchenko V, Shestakov S, and Sokolenko A
  • (2005) Phycobilisome linker proteins are phosphorylated in Synechocystis sp. PCC 6803. J Biol Chem 280, 21667 - 21672
    Piven I, Ajlani G and Sokolenko A
  • (2005) SppA peptidases: family diversity from heterotrophic bacteria to photoautotrophic eukaryotes. Physiol Plant 123, 391 - 398
    Sokolenko A
  • (2005) TCP34, an novel nuclear-encoded response regulator-like TPR protein of higher plant chloroplasts. J Mol Biol 357, 535 - 549
    Weber P, Fulgosi H, Piven I, Müller L, Krupinska K, Duong V. H., Hermann RG and Sokolenko A
  • (2005) Upregulation of a PSII core protein phosphatase inhibitor and sustained D1 phosphorylation in zeaxanthin-retaining, photoinhibited needles of ovenvintering Douglas fir. Plant Cell Env 28, 232 - 240
    Ebbert V, Adams III WW., Mattoo AK, Sokolenko A, Demmig-Adams B
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung