Project Details
Projekt Print View

Regulation adrenalen Wachstums und Steroidogenese im Rahmen der fetalen Entwicklung, Hyperplasie, Tumorgenese und Streßadaptation durch den Transkriptionsfaktor Steroidogenic Factor 1 (SF-1)

Subject Area Gynaecology and Obstetrics
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5261338
 
Wie sich an spezifischen Knock out Experimenten zeigte, ist der nukleäre Transkriptionsfaktor SF-1 essentiell sowohl für Entwicklung, Wachstum und Differenzierung der Nebenniere als auch für eine regelhafte Ausbildung des Nucleus ventromedialis des Hypothalamus. Effekte durch eine gene dosage, wie etwa bei Transkriptionsfaktoren im Rahmen der Geschlechtsdeterminierung, bleiben bei der SF-1 abhängigen Regulation der HPA-Achse und adrenaler Wachstumsvorgänge unklar. Im vorliegenden Antrag sollen verschiedene Mausmodelle zur genauen Charakterisierung SF-1 abhängiger Wachstumsvorgänge in der Nebennierenrinde zum Einsatz kommen. Im einzelnen sind dies Modelle zur fetalen Organogenese (Inhibin (-/-) Knock out; DAX (-/-) Knock out), Hypertrophie und Hyperplasie (POMC-Tag Maus; Z. n. unilaterale Adrenalektomie) und Modelle zur adrenalen Tumorgenese (Inhibin (-/-) Knock out; gonadektomierte CE/J Maus). Vergleichende morphologische und molekularbiologische Untersuchungen nach Kreuzexperimenten zwischen diesen Mausmodellen und Haploinsuffizienten SF-1 (+/-) Mäusen sollen Hinweise auf ein SF-1 gene dosage abhängiges Wachstum und Anhaltspunkte auf mögliche Zielgene geben. In einem zweiten Teilprojekt soll in Stimulationstesten und Streßmodellen der Effekt einer SF-1 Haploinsuffizienz auf die hormonelle Funktion der HPA-Achse untersucht werden.
DFG Programme Emmy Noether International Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung