Project Details
Projekt Print View

Rußbildung und Morphologie der Rußteilchen von höher siedenden Flüssigbrennstoffen für Flammendrucke von 1-15 bar in vorgemischten Flammen

Applicant Dr. Helga Jander
Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5262680
 
In dem vorliegenden Projekt soll die Rußbildung und die Morphologie der Rußteilchen in C3H8-, n-C6H14-,cycl.C6H10-, C6H6-Flammen (variationen des C/H-Verhältnisses und die Struktur des Brennstoffs) im Druckbereich von 1-15 bar in vorgemischten, flachen Flammen untersucht werden. Folgende Untersuchungsmethoden sollen zur Anwendung kommen:i) Bestimmung der Rußgrenzen in Abhängigkeit von der Temperatur und dem Druck.ii) Absorptions- und winkelabhängige Laser-Streulichtmessungen für verschiedene Höhen über dem Brenner, Druck und Flammtemperatur.iii) Rußproben zur Bestimmung der Größenverteilung der Rußteilchen.Aus den erhaltenen Meßdaten können der Rußvolumenbruch, die Teilchenzahldichte und der Teilchendurchmesser erhalten werden. Aus der Steigung des Rußvolumenbruchs in Abhängikeit von der Zeit kann auf das Massenwachstum, aus der zeitlichen Abnahme der Teilchenzahldichte auf die Koagulation der Teilchen geschlossen werden. Informationen über die Aggregatenstruktur der Rußpartikel können aus den winkelabhängigen Streulichtmessungen im Zusammenhang mit der Theorie über die Rußaggregate erhalten erden. Mit den gewonnenen Ergebnissen läßt sich feststellen, ob die Partikel in der Flamme eine eher kompakte oder eine kettenartige Form besitzen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung