Detailseite
Projekt Druckansicht

Erweiterung des Anwendungsspektrums von Geoinformationssystemen bei der Behandlung räumlich differenzierter zeitvariabler Prozesse durch die Integration eines Moduls zur strukturerhaltenden Komprimierung von Rasterdatensätzen

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5263880
 
... In dem beantragten Projekt wird ein Modul (FREIKOM) zur Komprimierung und Bearbeitung geowissenschaftlicher Datensätze entwickelt. ... Erste Anwendungen betreffen die Rauschunterdrückung in ERS-1-PRI Radarbildern innerhalb des Projekts DYPAG (Dynamische Prozesse in Antarktischen Geosystemen) und die Bewertung des durch die Kompression verursachten Datenverlustes bei LANDSAT-TM Aufnahmen in Zusammenhang mit dem Projekt REKLIP (Regionales Klimaprojekt). Um bei der Anwendung des Moduls auf die GIS-Funktionalität bestehender Systeme zurückgreifen zu können, wird FREIKOM in das GIS-/Fernerkundungsprogramm IMAGINE 8.3 eingebunden. Zusätzlich zu den im Erstantrag genannten und den bereits behandelten Projektzielen hat sich in der Zusammenarbeit mit den IOGIS-Gruppen Münster und Stuttgart gezeigt, daß zukünftige GIS in der Lage sein sollten, drei- und vierdimensionale Daten sowie Unsicherheiten in diesen Daten adäquat zu verwalten und zu bearbeiten. Daraus ergibt sich für FREIKOM eine Erweiterung in zwei Richtungen: Zum einen soll das Modul so ergänzt werden, daß die Kompression und Bearbeitung dreidimensionaler Datensätze ermöglicht wird, zum anderen soll die Möglichkeit geschaffen werden, bei der Kompression der Datensätze nicht nur Kompressionsraten wie "20:1" oder "80:1", sondern konkrete Fehlerschranken wie "Abweichung um maximal 2 Grauwertstufen" vorzugeben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung