Detailseite
Projekt Druckansicht

Multinäre Übergangsmetallnitride von Bor, Aluminium, Silicium und Phosphor sowie molekulare Precursorverbindungen

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5264150
 
Nitridobrücken zwischen d-Elementen bzw. Lanthanoiden einerseits und den Elementen B, Si, P oder Al andererseits führen zu nitridischen Festkörperverbindungen mit attraktiven Materialeigenschaften. Die von uns in den letzten Jahren entwickelten Methoden zur Darstellung und Strukturaufklärung hochvernetzter nitridischer Verbindungen sollen nun zur Synthese weiterer neuer multinärer Nitride in den genannten Systemen eingesetzt werden. Auch Oxonitridosilicate (Sione) und Oxonitridoalumosilicate (Sialone) der Lanthanoide sind wegen ihrer zunehmenden Relevanz in der Materialforschung Gegenstand dieses Projektes. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften der von uns synthetisierten Sione und Sialone (besondere Eigenschaften: chemische und thermische Stabilität, mechanische Härte und spezielle optische Eigenschaften wie NLO, Fluoreszenz) sollen im Detail studiert werden. Die zweite Zielsetzung ist die Entwicklung molekularer Vorstufen. Hierbei sollen Precursor-Verbindungen entwickelt werden, die eine kontrollierte Überführung zu ternären Nichtmetallnitriden ermöglichen. Die strukturellen Merkmale der hierbei entstehenden Festkörper sollen dabei in der Precursorverbindung auf molekularer Ebene vororganisiert sein. auf diese Weise lassen sich Festkörper mit bestimmten Materialeigenschaften gezielt darstellen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung