Project Details
Projekt Print View

Expression des Proenkephalin Gens im Striatum - neuronale Interaktionen und Signaltransduktion

Subject Area Pharmacology
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5264408
 
Projektionen von Neocortex und Substantia nigra erhöhen bzw. verringern im Striatum die Expression des Proenkephalin Gens in striatopallidalen Neuronen. Auf welche Weise diese afferenten Informationen im Striatum verarbeitet werden, ist noch unklar. Da in organotypischen Kulturen des Striatum neuronale Verbindungen morphologisch und funktionell erhalten bleiben, wollen wir in solchen Kulturen die Regulation der Proenkephalin Genexpression untersuchen. In Kulturen des isolierten Striatum wollen wir zunächst die Rolle GABAerger und cholinerger Interneurone bei der Expression des Proenkephalin Gens untersuchen. Darüber hinaus sollen Schnitte des Striatum mit solchen von Neocortex, Thalamus oder Substantia nigra kokultiviert werden, um den Einfluß dieser afferenten Projektionen auf die Regulation der Genexpression zu untersuchen. Bei diesen Versuchen soll die Proenkephalin mRNA mittels in situ und Northern blot Hybridisierung gemessen werden. Darüber hinaus wollen wir mit pharmakologischen und neurobiologischen Methoden untersuchen, wie die Neurotransmitter die Signaltransduktionswege beeinflussen, die in den striatopallidalen Zellen zur Proenkephalin Genexpression führen. Wir erwarten von den geplanten Versuchen neue Erkenntnisse über die Physiologie der Basalganglien.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung