Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der Transmigration von Monozyten durch entzündlich-aktiviertes Endothel

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5264422
 
Eines der frühen Ereignisse bei der Induktion von Entzündungsreaktionen ist die Adhäsion und Transmigration von Blutmonozyten durch das Gefäßendothel. Dieser Vorgang hat eine besondere Bedeutung in der Pathogenese von arteriosklerotischen Gefäßläsionen. Im vorliegenden Projekt soll der Rezeptor für die Proteine MRP14 und MRP8/14 auf aktivierten Endothelzellen strukturell aufgeklärt werden. Es sollen Antikörper erzeugt werden, mit denen die Verteilung des Rezeptors in Endothelien und anderen Zellen untersucht werden kann. Schließlich soll die Regulation der Funktionen von Endothelzellen, die über diesen Rezeptor gesteuert werden, analysiert werden. Mit diesem Ansatz eröffnen sich neue Perspektiven für die Rekrutierung von Monozyten bei Entzündungsreaktionen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung