Project Details
Projekt Print View

Mikrobereichs-Gestaltung von Titanoberflächen zur gezielten Kontrolle der Wechselwirkung mit Zellen

Subject Area Biomaterials
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5264466
 
Wechselwirkungen zwischen einem Biomaterial und dem Umgebungsgewebe können sowohl durch die Einstellung einer definierten, den Mikrobereich einschließenden Oberflächengestalt des Materials als auch durch dessen chemische bzw. biomolekulare Oberflächenfunktionalisierung gezielt beeinflusst werden. Ziel des Projektes ist es, durch eine systematische Kombination von Oberflächentexturen und Beschichtungen mit typischen Dimensionen im Mikrobereich neue biomedizinisch relevante Eigenschaftsprofile von Titan zu schaffen und in ihrer Wirkung auf Biosysteme aufzuklären. Wesentliche präparative Techniken sind das Erzeugen von Mikrostrukturen durch elektrolytische und ionenstrahlgestützte Verfahren sowie die Micro-contact-printing-Technik zur lokalisierten Beschichtung mit antiadhäsiven Coatings bzw. Adhäsionsproteinen. Durch die Anwendung und Kombination dieser Verfahren sollen primär die Zelladhäsion (extrem adhäsiv bis extrem anti-adhäsiv) und daraus resultierend die Regulation spezifischer Eigenschaften grenzflächenassoziierter Zellen beeinflusst werden, wobei Erfassung und Bewertung anhand von Zellkulturen mit humanen Endothelzellen durch moderne, adäquate Methoden erfolgen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung