Detailseite
Projekt Druckansicht

Parteien auf der kommunalen Ebene in Ostdeutschland. Das Verhältnis von CDU, SPD, PDS, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in den ostdeutschen Kommunen

Antragsteller Professor Dr. Bodo Zeuner (†)
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 1999 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5264638
 
- wie Erstantrag Ausgangspunkt des Forschungsprojektes ist die Frage, ob und inwieweit sich das regionale und lokale Parteiensystem in Ostdeutschland an das in Westdeutschland angeglichen hat und ob sich dort ähnliche, gleiche oder andere Beziehungsmuster und Affinitäten zwischen einzelnen Parteien herausgebildet haben. Die Untersuchung ist konzeptionell und methodisch darauf angelegt, Formen, Inhalte und Intensität der Beziehungen zwischen CDU, SPD, PDS, FDP und Bündnis 90/Grüne in den neuen Bundesländern systematisch zu erfassen, aus einer Vielzahl parteispezifischer und einzelner allgemeiner Bedingungsfaktoren zu erklären und mit denen in Westdeutschland zu vergleichen. Die Studie soll einen empirisch gehaltvollen, theoriefähigen Beitrag zur Frage des Entwicklungsstandes und der mittelfristigen Perspektiven des (kommunalen) Parteiensystems in Deutschland leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung