Detailseite
Projekt Druckansicht

Beeinflussung der Na,K-ATPase durch eine neue Klasse von Inhibitoren

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5265440
 
Eine neue Klasse von Inhibitoren der Na,K-ATPase, die als deren endogene Inhibitoren diskutiert werden, sollen mit biophysikalischen Methoden auf ihren Funktionsmechanismus untersucht und mit bekannten Inhibitoren, den Herzglykosiden, verglichen werden. Die neuen Substanzen gehören zu der bisher nicht näher untersuchten Klasse der makrocyklischen Pyrone, die auch als cyklooligomere Derivate des einfachen Kohlensuboxids definiert sind. Mit einem etablierten Enzym-Assay soll die inhibitorische Wirkung auf die Na,K-ATPase und andere P-Typ-ATPasen untersucht werden. Mit einem ebenfalls etablierten elektrochromen Fluoreszenzfarbstoff sollen die Effekte der Inhibitoren auf Teilreaktionen des Pumpzyklus sowie die Bindungs- und Dissoziationskinetik studiert und analysiert werden. Die Ergebnisse sollen mit entsprechenden Befunden aus Experimenten mit Vertretern der Herzglykoside (Ouabain, Oubagenin, Strophantidin) verglichen werden. Modifikationen der Polypyron-Inhibitoren durch Säure/ Base-Behandlungen, die Auswirkungen auf die Wasser- bzw. Lipidlöslichkeit und auf die Selbstaggregation haben, sollen bezüglich ihrer Wechselwirkung mit der Na,K-ATPase und ihres inhibitorischen Potentials charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung