Project Details
Projekt Print View

Salmonella type III-mediated antigen targeting to induce cellular immunity: characterzition of effector and memory T cell populations after oral vaccination

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5265936
 
Attenuierte Salmonella typhimurium-Stämme haben als orale Lebendvektoren zur Präsentation heterologer Antigene einen potentiell breiten Einsatzbereich. Nach Invasion der Wirtszelle verbleiben Salmonellen in einem membrangebundenen Kompartiment, das als Makropinosom bezeichnet wird. Unter Verwendung eines Typ III-Sekretionssystems transloziert Salmonella Effektorproteine aus dem Makropinosom in das Wirtszell-Zytoplasma. In dem beantragten Projekt sollen die Sekretions- und Translokations- domänen zweier Typ III Effektorproteine charakterisiert werden, um durch die Konstruktion von Hybridproteinen Fragmente des p60-Proteins von Listeria monocytogenes in das Makropinosom zu sekretieren bzw. in das Wirtszell-Zytoplasma zu translozieren. Durch T-Zell-Aktivierungs- und ELISPOT-Assays wird untersucht, ob diese Variation des subzellularen Targetings zu einer MHC- Klasse II-bzw. Klasse I-restringierten p60-Antigen-Präsentation führt, und ob dadurch protektive C4- bzw.CD8-T-Zellantworten zu induzieren sind.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung