Project Details
Projekt Print View

High frequency (Radio frequency) hollow cathode discharge matrixes at atmospheric pressure for surface deposition, modification and cleaning

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5266496
 
Hochfrequenzangeregte Hohlkathodenplasma-Matrizen bei atmosphärischem Druck sollen für Anwendungen in der Oberflächenbeschichtung und -modifikation in den Grundlagen untersucht, charakterisiert und in Anwendungen getestet werden. Es ist geplant, die Plasmaquellen ausgehend von den bereits existierenden, bei einem Druck im mbar-Bereich arbeitenden Multijet-Plasmaquellen zu entwickeln. Als Trägergase sollen Helium sowie verschiedene reaktive Gase verwendet werden. Für die Modellierung dieser Plasmaquellen werden strömungsmechanische Berechnungen verknüpft mit einem elektrischen Ersatzschaltbild eingesetzt. Es ist vorgesehen, die Eigenschaften der erzeugten Plasmen insbesondere durch orts- und zeitaufgelöste optische Emissionsspektroskopie zu charakterisieren. Damit sollen Matrixgeometrie, Gasflüsse und Leistungseinkopplung optimiert werden. Weiterhin ist geplant, die Eignung zur Reinigung bzw. Modifikation von Oberflächen exemplarisch zu untersuchen im Hinblick auf z.B. Abscheideverhalten und Wärmebelastung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung