Detailseite
Projekt Druckansicht

Femtosekunden zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie an Molekülen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5267046
 
Die Technik der femtosekundenzeitaufgelösten Photoelektronenspektroskopie an isolierten Molekülen ist seit Beginn dieses Schwerpunktprogramms von ca. zehn experimentell arbeitenden Gruppen weltweit aufgegriffen worden. Die Empfindlichkeit der Methode für elektronische und strukturelle Konfigurationsänderungen wird inzwischen auch auf physikalisch chemische Fragestellungen an größeren Molekülen angewendet. In Abgrenzung dazu wird in diesem Projekt (mit ausdrücklicher Unterstützung durch das Votum der Gutachter zum letzten Antrag) die Methode auf kleine Moleküle mit bekannten Potentialflächen angewendet, weil damit ein direkter Vergleich mit theoretischen Untersuchungen möglich wird.Basierend auf den bisherigen Experimenten und zum Teil in Fortführung der Projekte aus den Voranträgen, sollen Experimente zu den folgenden Themenkreisen durchgeführt werden:a) Untersuchung der elektronischen Strukturändeurng im Bereich vermiedener Kreuzungen,b) Photoelektronenspektroskopie mit geformten Laserpulsen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Großgeräte Nd:Yag-gepumpter Farbstofflaser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung