Project Details
Projekt Print View

Impact of compartimentalized antigen expression by Mycobacterium bovis Bacille Calmette-Guérin (BCG) on the induction of T-cell mediated immunity

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5267438
 
Die potentielle immunologische Bedeutung der Antigen-Komparti- mentierung bei rekombinanten(r)-Mycobacterium bovis BCG- Stämmen für die Induktion einer CD8 T-Zellantwort soll mit Hilfe eines immundominanten Modellantigens, p60 von Listeria monocytogenes, analysiert werden. Bisher wurden keine vergleichenden Studien mit rBCG Mikroorganismen durchgeführt, in denen antigenspezifische CD8 T-Zellfrequenzen in Abhängigkeit von der Antigendarstellung analysiert wurden. In diesem Forschungsvorhaben sollen die p60-spezifischen CD4 und CD8 T-Zellpopulationen über ELISPOT oder Tetramer-Technologie ex vivo nach Immunisierung von Mäusen mit rBCG Stämmen bei unterschiedlicher p60-Kompartimentierung (Zytoplasma, Membran oder Bakterienumgebung) verfolgt werden und mit der Vakzinierungseffizienz der rBCG-Stämme gegenüber einer letal verlaufenden L.monocytogenes Infektion korreliert werden. Die gewonnenen Kenntnisse können in die zukünftige Entwicklung einer verbesserten rBCG-Vakzine gegen Tuberkulose einfließen, da bei additiver Expression Mycobacterium tuberculosis-spezifischer Proteine die für den immunogenen Effekt wirksamste Antigen-Kompartimentierung berücksichtigt werden kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung