Project Details
Projekt Print View

Charakterisierung der zellulären Funktion von Sac1p bei der Signaltransduktion über Phosphoinositide

Subject Area Cell Biology
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5267650
 
Sac1p ist ein Membranprotein des endoplasmatischen Retikulums (ER) und des Golgi-Apparats und besitzt eine neuartige Phosphoinositidphosphatase-Aktivität. sac1 Mutanten zeigen spezifische Defekte beim mikrosomalen ATP-Transport, im Phospholipidmetabolismus und bei der Organisation des Actinzytoskeletts. Diese Daten sprechen für eine Regulation dieser Prozesse durch spezifische Phosphoinositidsignale, die durch Sac1p moduliert werden. Um die Verbindung von Sac1p mit anderen zellulären Signalwegen zu analysieren und um die Effektoren zu identifizieren, die über Sac1p reguliert werden, wurde ein genetischer Screen durchgeführt. Einige der in diesem Screeen gefundenen Komplementationsgruppen zeigen einen möglichen Zusammenhang zu anderen zellulären Signalwegen, oder zu Faktoren über die Sac1p selbst kontrolliert wird. Zusätzlich wurde in einem biochemischen Ansatz eine cytosolische Domäne in Sac1p identifiziert, die mit mikrosomalen Membranen interagiert und für die Funktion von Sac1p essentiell ist. In dem geplanten Projekt soll der Zusammenhang des Sac1p abhängigen Signalweges mit anderen zellulären Signalkaskaden dargestellt werden. Dazu müssen vorrangig die übrigen mutierten Gene aus dem Screen identifiziert werden. Weiterhin soll in einem biochemischen Ansatz nach Faktoren gesucht werden, die mit der funktionellen Sac1 Domäne interagieren. Damit sollen neue Erkenntnisse über die zelluläre Rolle der durch Sac1p kontrollierten Phosphoinositidsignale und über die Wechselwirkung dieses Signalwegs mit anderen zellulären Regulationswegen gewonnen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung