Project Details
Projekt Print View

Genetische Charakterisierung der Transferzell-spezifischen Expression in Maisendosperm

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5267734
 
Der Beitrag der basalen Endosperm Transfer Zellen (BETL-Zellen) zur Körnerentwicklung bei Mais wird untersucht. BETL-Genexpression wird unter verschiedenen physiologischen Bedingungen und in Anwesenheit bekannter mutierter Loci analysiert. Die bisherige Charakterisierung einer neuen Mutante, rgf, deuten auf Defekte in der Genexpression in der Transferzellschicht und im Zuckertransport. Die Expression von Mais Zuckertransportergenen im Endosperm von WT und mn-ähnlichen Mutanten einschließlich rgf wird untersucht. Durch eine molekulare Feinkartierung und Analyse weiterer putativ getaggter Allele, wird die Isolierung des Rgf Lokus angestrebt. Die Mn-Klasse von Mutanten, die vom Maize Genetics Coop zur Verfügung steht, wird für Defekte in der Transferzellentwicklung und Genexpression untersucht. Weitere Transferzell-defekte Mutanten aus einer Mu-Tagging Population (TUSC) werden ebenfalls molekular untersucht, und wo möglich wird das betroffene Gen mit Hilfe des Mu-Tags isoliert.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Francesco Salamini
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung