Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1005:  Genetische und molekulare Aufklärung von Prozessen der Merkmalsausprägung bei Nutzpflanzen

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466824
 
Ziel ist die Aufklärung der Funktion von Genen, die wesentliche Leistungseigenschaften von Nutzpflanzen maßgeblich bestimmen. Dies geschieht mit Hilfe der Charakterisierung von Mutanten und der Klonierung von entsprechenden Genen. Dabei sollen nur solche Kulturarten bearbeitet werden, die eine nennenswerte landwirtschaftliche oder gartenbauliche Bedeutung haben. Besondere Berücksichtigung sollen Arbeiten zur Ertragssicherheit von Nutzpflanzen finden, wobei Fragen der Resistenz gegen Pilzpathogene und Viren sowie der Stresstoleranz im Vordergrund stehen. Des weiteren sind in diesem Zusammenhang Untersuchungen zur Nährstoffausnutzung und zur "Sink"-Kapazität vorgesehen. Darüber hinaus sollen entwicklungsbiologische Vorgänge und genetische Systeme untersucht werden, die eine bessere Nutzung der Heterosis erlauben. Nach Abschluss der Arbeiten sollen klonierte Gene vorliegen, deren Funktion analysiert ist und die somit für eine Verbesserung der Nutzpflanzen mit Hilfe des "Genetic Engineering" zur Verfügung stehen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung