Detailseite
Projekt Druckansicht

Vorsprachliche Repräsentation von Zahlen im präfrontalen Kortex von Rhesusaffen

Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5267912
 
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Hinweise zusammengetragen, die dafür sprechen, daß numerische Fähigkeiten auf vorsprachliche Mechanismen gründe, die bei erwachsenen Menschen, Kindern und Tieren gleichermaßen zu finden sind. Rhesusaffen sind mit bemerkenswerter numerischer Begabung ausgestattet und können Mengen alleine aufgrund ihrer Anzahl unterscheiden. Der genaue Mechanismus der Kodierung von Anzahlen ist unbekannt, aber sehr wahrscheinlich ist der präfrontale Kortex involviert, eine Gehirnregion, die seit langem mit den höchsten kognitiven Vorgängen in Zusammenhang gebracht wird, welche für willentliches und zielgerichtetes Verhalten notwendig sind. Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren und Läsinonsstudien an Menschen, ebenso wie elektrophysiologische Untersuchungen an Affen weisen darauf hin, daß der Präfrontalkortex eine bedeutende Rolle bei der neuralen Repräsentation numerischer Fähigkeiten spielen könnte. Ziel dieses Vorhabens ist, die neuralen Mechanismen vorsprachlicher Repräsentation im Präfrontalkortex verhaltenstrainierter Rhesusaffen zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden Verhaltensstudien und Einzelzellableitungen kombiniert.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung