Detailseite
Projekt Druckansicht

Selenochromane und chirale Erkennung durch NMR-Spektroskopie

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5268056
 
Chirale Selenochromane sollen synthetisiert und auf ihre Eignung als Derivatisierungsreagenzien untersucht werden (Beobachtung aufgespaltener 77Se-NMR-Signale in diastereomeren Derivaten).Es soll geprüft werden, ob die erhaltenen Selenochromane durch weitere Substitution in ihrem Verhalten als chirale Derivatisierungsreagenzien verbessert werden können.Zugleich sollen diese sowie andere selenhaltige Verbindungen ohne polare funktionelle Gruppen mit unserer "Dirhodium"-Methode untersucht werden. Hierbei wollen wir die Fähigkeit des Selenatoms prüfen, als Ligand in diastereomeren Dirhodiumkomplexen zu fungieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung