Project Details
Projekt Print View

Kopplung und Molekültransport an der Grenze Polyelektrolyt/Tensid

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5268198
 
Die Kopplung zwischen Polyelektrolyten und Lipiden und deren Bedeutung für den Molekültransport soll an drei Modellsystemen studiert werden:- An Lipidmonoschichten an der Wasser/Luft-Grenzfläche soll die Anordnung des gebundenen Polymers und deren Einfluß auf die Struktur untersucht werden. Wichtigste Meßmethoden sind dabei die Röntgenbeugung unter streifendem Einfall und die Röntgen- und Neutronenreflexion.- An Lipidmonoschichten auf festen Trägern in verschiedenen Lösungsmitteln soll der laterale Transport durch Photobleichexperimente studiert werden.- An Lipidschichten auf polyelektrolytbeschichteten kolloidalen Trägern soll durch NMR-Spektroskopie die lokale Dynamik und die Natur der Polyelektrolyt-Lipidbindung studiert werden. Es ist zu erwarten, daß diese Dynamik, durch die Lösungsmittelumgebung und durch die Natur der Polyelektrolyte in weiten Bereichen gesteuert werden kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung