Detailseite
Projekt Druckansicht

Lernermodellierung auf der Basis des Active Learning durch Auswertung psychologischer und sprachwissenschaftlicher Untersuchungen mit Methoden des Data Mining

Antragsteller Professor Dr. Werner Dilger (†)
Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465115
 
Hauptzielstellung der Arbeiten in der zweiten Projektphase ist die Modellierung des Lernerverhaltens bei der Nutzung der InternetGrammar (TP Schmied) sowie die Auswertung dieses Modells. Voraussetzung dafür ist zunächst die Erstellung einer tutoriellen Variante der InternetGrammar zur optimalen Gestaltung der Präsentation für den Nutzer. Dabei soll ein flexibles Auskunftssystem entstehen, das Nutzeranfragen auf das am besten passende grammatische Modul abbildet und es dem Nutzer darbietet. Das funktionsfähige Gesamtmodell besteht aus drei Komponenten. Die Analyse der Nutzeranfragen im tutoriellen Modus soll als erste Kompontente für die Nutzermodellierung zu einer formalen Beschreibung des Nutzerverhaltens führen. Zum Zweiten fließt in die Lernermodellierung eine Lernkomponente ein, die aus Beispielen eine Reihe von grammatische Regeln des Englischen erlernt und dabei auf Methoden des Active Learning sowie eine Weiterentwicklung davon - das Consultative Learning - zurückgreift. Drittens können durch die zielgerichtete Auswertung der Daten aus den psychologischen und sprachwissenschaftlichen Untersuchungen, die mit softwaremäßiger Unterstützung des Teilprojekts durchgeführt werden, zusätzliche Details über das Nutzerverhalten gewonnen werden. Das bezieht sich vor allem auf weitere Datensammlungen bei psychologischen Experimenten mit der InternetGrammar. Um mehr Informationen aus den Daten zu gewinnen, als es mit klassischen statistischen Methoden möglich ist, werden sie mit Methoden der intelligenten Datenanalyse (Data Mining) auf in ihnen enthaltene Zusammenhänge untersucht. Als Ergebnis werden Aussagen über das Nutzerverhalten erwartet.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung