Detailseite
Projekt Druckansicht

Reinigung und Charakterisierung von Proteinen, die die Integration von Adenovirus Typ 12 DNA in das Hamsterzellgenom katalysieren

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5268532
 
Mit den vorgeschlagenen Unterprojekten sollen die bisher vom Antragsteller verfolgten Arbeiten zum Mechanismus der viralen (Fremd-) DNA Integration in etblierte Säugergenome fortgesetzt und erweitert werden. Nachdem wir die Möglichkeit verfolgen, daß die Integration fremder DNA ein wesentliches Element der onkogenen Transformation von Zellen ist, sollen diese Experimente auch zum verbesserten Verständnis der viralen Onkogenese beitragen. Die folgenden experimentellen Ansätze sind beabsichtigt: - Hochauflösende mikroskopische Techniken zur Analyse von Adenovirus Typ 12 (Ad12) DNA Integraten in transformierten und Tumrozellen sowie in abortiv und produktiv infizierten Zellen. Untersuchungen zur Rolle des terminalen Ad12 Proteins bei Infektionen, chromosomaler Assoziation und Integration von Ad12 DNA. - Neue Ansätze zur Charakterisierung viraler Integrationsstellen. - Sequenzanalyse multipler viraler DNA Integrate zusammen mit den benachbarten zellulären DNA Sequenzen. - Integrate und DNA Isochores. - Chromatinstruktur von Integraten unterschiedlichen evolutionären Alters: "Alte" Gene, Retrotransposons und Ad12 DNA. - Fragile Stelle auf den Chromosomen und Integrate. - Transkription viraler Integrate. Die angesprochenen biologischen Probleme können jetzt mit Kombinationen neuerer hochempfindlicher Techniken bearbeitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung