Detailseite
Projekt Druckansicht

Repertorium der ungedruckten deutschsprachigen Predigten des Mittelalters. Der Bestand der Berliner Staatsbibliothek

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 1990 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5268892
 
Die mediävistischen Philologien arbeiten heute mit einem Literaturbegriff, der fast alle Schriftzeugnisse einschließt. Die Masse der so definierten mittelalterlichen Literatur (geistliche Prosa, Fachprosa) entzieht sich aber einem systematischen Zugriff, da Editionen fehlen und in absehbarer Zeit auch nur für einen Bruchteil der handschriftlich überlieferten Texte zur Verfügung stehen werden. Das geplante `Repertorium` soll den verschiedenen mediävistischen Disziplinen ungedruckte Texte inhaltlich erschließen und Editionen überflüssig machen bzw. die Auswahl edierenswerter Texte erleichtern...
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung