Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturanalyse der parasitischen Entwicklungsstadien des nordamerikanischen Nematomorphen Gordius robustus mit Hilfe ultrastruktureller und lichtmikroskopischer Methoden unter Verwendung von Markierungsverfahren für Muskulatur und Nervensystem.

Fachliche Zuordnung Biochemie und Physiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5268946
 
Von der Entwicklung der Nematomorpha während der parasitischen Phase des Lebenszyklus sind bisher nur sehr wenige Daten bekannt, so daß die Transformation der charakteristischen, etwa 100 µm langen Larve in den wurmförmigen, zentimetergroßen Adultus nur andeutungsweise verstanden wird. Die erstmalige Etablierung eines Lebenszyklus der Art Gordius robustus im Labor durch Hanelt & Janovy (Nebrasca, USA) ermöglicht es, systematisch parasitische Stadien zu entnehmen und eingehend zu untersuchen. Dabei sollen histologische und ultrastrukturelle Methoden sowie selektive Markierungsverfahren für die Muskulatur und das Nervensystem zur Anwendung kommen. Zu erwarten ist dadurch die vollständige Aufklärung morphogenetischer Prozesse im Lebenszyklus von Gordius robustus. Dies hat Bedeutung einerseits für das Verständnis der Strukturunterschiede bei Larve und Adultus, sowie für phylogenetische und ökologische Fragestellungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung