Project Details
Projekt Print View

Funktion von Kryoprotektin bei der Frosthärte von Nutzpflanzen

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269124
 
Schäden durch Frost stellen in unserer Klimazone einen der begrenzenden Faktoren landwirtschaftlicher Produktivität dar. Wir konnten Proteine aus winterharten Kohlblättern identifizieren, die Membranen gegen Frostschaden spezifisch und hochwirksam schützen. Diese kryoprotektiven Proteine (Kryoprotektine) stabilisieren pflanzliche Membranen bei niedrigen Temperaturen in Anwesenheit von Eis. Ihr Wirkmechanismus ist in keinem anderen biologischen System beschrieben. Das Ziel dieses Vorhabens ist es, die Gene der Kryoproteine in geeigneten transgenen Nutzpflanzen zu überexprimieren, um die Wirksamkeit der Proteine in vivo zu überprüfen und die Möglichkeit molekulargenetischer Verbesserung der Frostresistenz zu testen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung