Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Fulvosäuren mittels Größenausschlusschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5269356
 
Die Qualität gelösten organischen Materials in Wässern hat großen Einfluß auf sein Verhalten in natürlichen und technischen Prozessen. Mit Hilfe selektiver Detektionsverfahren in der Flüssigkeitschromatographie-Massenspektroskopie sollen Methoden der funktionellen Detektion gelöster organischer Verbindungen entwickelt werden. Zusammen mit der Größenausschluß-Chromatographie wird dieser Ansatz zur zweidimensionalen Charakterisierung biogenen gelösten organischen Materials eingesetzt werden, während mit HPLC-MS eine stoffgruppenspezifische Detektion für xenobiotische Verbindungen entwickelt wird. Diese Verfahren werden eine Brücke zwischen den recht unspezifischen Charakterisierungsverfahren und den jeweils nur wenige Stoffe erfassenden Methoden der Target-Analyse bilden. Diese Techniken werden anschließend auf verschiedene Aspekte der Behandlung industrieller und kommunaler Abwässer und der Wasseraufbereitung angewendet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung