Project Details
Projekt Print View

Synthese und Lösungseigenschaften von Polyelektrolytbürsten mit unterschiedlicher Kettentopologie: Stäbchen und Sterne

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269382
 
Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes ist es, die intra- und intermolekulare Selbstorganisation zylindrischer Polyelektrolytbürsten hauptsächlich durch Streumethoden, aber auch durch Leitfähigkeitsmessungen zu verstehen. Neben der Fortführung der Arbeiten über lyotrope Phasen der Polyelektrolytbürsten soll die Auswirkung intramolekularer Vernetzung durch mehrfach geladene Gegenionen oder durch chemische Vernetzungsreaktionen ('Zylindrische Polyelektrolytmikronetzwerke') auf die Struktur und Eigenschaften einzelner Bürsten, aber auch auf die intermolekulare Wechselwirkung untersucht werden. Die synthetische Herausforderung liegt in der Darstellung von Polyelektrolytbürsten mit hydrophoben Flecken sowie mit entgegengesetzt geladenen Seitenketten durch Copolymerisation unterschiedlicher Makromonomere. Die intra- und intermolekulare Organisation solcher komplexen Polyelektrolytarchitekturen soll zumindest teilweise aufgeklärt und mit der Komplexbildung von anionischen und kationischen zylindrischen Bürsten verglichen werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung