Project Details
Projekt Print View

Paleocirculation of the eastern mediterranean sea: influence of the black sea and deep water formation on sapropel deposition

Subject Area Oceanography
Term from 2000 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269756
 
Während der METEOR-Reise M44/1 und 3 wurden im Marmarameer und im Levantinischen Meer an mehreren Stationen Oberflächenproben und Sedimentkerne gewonnen. Die Probennahme wurde mittels Multicorer und Kolbenlot durchgeführt. Auf der Grundlage der gewonnenen Sedimente sollen die Zirkulationsmuster in den beiden ozeanographisch und biogeographisch in Verbindung stehenden Regionen, insbesondere die Austauschprozesse mit dem Schwarzen Meer (Süßwasserfluß) und die Bildung des Tiefenwassers (Ventilation der Becken) im östlichen Mittelmeer zu Zeiten der Sapropelbildung und während des Holozäns rekonstruiert werden. Mit diesen Untersuchungen soll auch die Frage möglicher Rückzugsgebiete für das Meiobenthos in der östlichen Levante geklärt werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Gerhard Schmiedl
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung