Project Details
Projekt Print View

Diversität und Verteilung planktischer Mikrocopepoden im Golf von Aqaba, unter besonderer Berücksichtigung der Oncaeidae (Copepoda, Poecilostomatoida)

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5269866
 
Mikrocopepoden unter 1 mm Körperlänge sind in jüngster Zeit als eine der numerisch wichtigsten Gruppen in marinen Zooplanktongemeinschaften erkannt worden. Aufgrund ihrer geringen Größe und den taxonomischen Problemen bei der Art-Identifizierung sind die bisherigen Kenntnisse über ihre Ökologie und Funktion innerhalb der pelagischen Copepodengemeinschaft jedoch noch sehr lückenhaft. Während der METEOR-Reise 44/2 in den Golf von Aqaba und das nördliche Rote Meer wurde im Rahmen eines multidisziplinären Plankton-Programmes auch feinmaschiges Zooplanktonmaterial mit Netzen von 0.05 mm Maschenweite bis in ca. 800 m Tiefe gefangen. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Auswertung dieser Fänge unter zwei Aspekten: (1) Quantitative Zusammensetzung und artspezifische vertikale Verteilungsmuster der Mikrocopepoden, insbesondere der sehr arten- und individuenreichen Familie Oncaeidae, um erstmalig ihre numerische Bedeutung innerhalb des Copepodenplanktons zur Zeit der Frühjahrsblüte im Golf aufzuklären. (2) Morphologische Bearbeitung von ausgewählten dominanten Oncaeidae-Arten, deren taxonomische Zuordnung bisher nicht ausreichend geklärt ist. Neben ihrer Bedeutung für die quantitativen ökologischen Untersuchungen in der Region lassen die morphologischen Analysen auch weiterführende Erkenntnisse für die Aufklärung der Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Familie Oncaeidae erwarten.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung