Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Charakterisierung von molekular dünnen Schichten aus terminal verankerten Polyelektrolytmolekülen

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1996 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5269922
 
In der Fortführung des Forschungsvorhabens sollen weiterhin molekular dünne Filme aus terminal auf Festkörperoberflächen verankerten Polyelektrolytmolekülen untersucht werden. Die geladenen Polymeren werden wie in den bislang durchgeführten Forschungsarbeiten mit Hilfe von selbstorganisierten Monolagen aus Azoinitiatoren und radikalischer Polymerisation in situ unmittelbar auf der zu beschichtenden Oberfläche synthetisiert ("grafting from"). Das Quellungsverhalten der so "aufgewachsenen", oberflächengebundenen Schichten soll insbesondere für schwache Polyelektrolyte als Funktion von Molekulargewicht und Pfropfdichte der oberflächengebundenen Polyelektrolytmoleküle und der Ionenstärke des Umgebungsmediums ermittelt und das Skalierungsverhalten mit theoretischen Vorhersagen verglichen werden. Weiterhin sollen die kovalent an die Oberflächen gebundenen Polyelektrolytmonolagen zur Darstellung von monomolekularen Schichten aus Polylektrolyt-Tensid und Polyelektrolyt-Polyelektrolyt-Komplexen und zur Bildung von oberflächengebundenen Polyelektrolytnetzwerken eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung