Detailseite
Projekt Druckansicht

Petrogenese der Sakenit-Suite Südmadagaskars

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5270124
 
Die Korund, Spinell und Sapphirin führenden anorthositischenKalksilikatgesteine der Vorkommen am Sakena Fluß in der Bongolava-Ranotsara Scherzone Südmadagaskars (Sakenit-Suite; Lacroix 1941) unterscheiden sich von allen bekannten Kalksilikatgesteinen und Skarnen hochgradig metamorpher Kristallingebiete durch ihre außergewöhnliche mineralogischen und stofflichen Merkmale. Ziel des Forschungsvorhabens ist daher, durch eine eingehende geologische, mineralogisch-petrologische und geochemisch-isotopengeochemische Bearbeitung der Sakenit-Suite und ihrer Begleitgesteine der Vorkommen von Sakena und Vohidava, die Genese dieser außergewöhnlichen Gesteinsassoziation aufzuklären. Die Phasenpetrologie und Mineralogie sakenitischer Proben mit dem äußerst seltenen Be,Mg,Al-Mineral Musgravit [(Mg,Fe,Zn)2BeAl6O12] wird dabei einen besonderen Aspekt unserer Untersuchungen bilden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung