Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entwicklung junger Unternehmen

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5270702
 
Die bisher in der ersten Phase des Schwerpunktes durchgeführten Untersuchungen lieferten einige neue Erkenntnisse, die tiefer- und weitergehende Analysen zur Gründungsforschung und zur Entwicklung von Unternehmensgründungen sinnvoll erscheinen lassen. Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Projektphase werden für die 2. und geplante 3. Phase Forschungsfragen aufgeworfen, die sowohl in der aktuellen wirtschaftspolitischen als auch theoretisch fachlichen Diskussion von hoher Relevanz sind.Die ersten beiden Arbeitsmodule befassen sich mit Unternehmensverkäufen, -fusionen und - übergaben als Alternative zur Unternehmensschließung bzw. als Form organisationalen Wandels. Zudem sind weiterführende Analysen zum Wachstum und Überleben (3. Arbeitsmodul) und zu Beschäftigungseffekten von Unternehmensgründungen (4. Arbeitsmodul vorgesehen. Im fünften Arbeitsmodul soll die Generierung von Innovationen durch junge Unternehmen analysiert werden. Schließlich wird im letzten Arbeitsmodul der Einfluß von Venture Capital auf die Wachstumsentwicklung von Unternehmensgründungen untersucht. Allen Arbeitsmodulen ist dabei gemein, daß sie sich mit der Entwicklung von Unternehmensgründungen und den von ihnen ausgehenden Innovations- und Beschäftigungsbeitrag befassen. Dabei stützen sich die Untersuchungen auf verschiedene Datenquellen, die nahezu einzigartig in Deutschland sind und zur Beantwortung der genannten Fragestellungen noch nicht herangezogen wurden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung